
Eisenmangel-Chlorose an Rhododendron
Schadbild
Ursache
Bekämpfung
Grundsätzlich sollte vor einer Rhododendrenpflanzung der pH-Wert des Bodens ermittelt werden. Anzustreben sind eher saure Werte von pH 4,5 bis höchstens 6,0.
Bei akutem Eisenmangel, der sich in Form der beschriebenen Symptome zeigt, kann eine Blatt- oder Bodendüngung mit einem eisenhaltigen Spezialdünger, erfolgen. Diese Dünger enthalten das Eisen in einer chemischen Verbindung, die als Chelat bezeichnet wird. In dieser Form kann der Nährstoff Eisen auch bei höheren pH-Werten nicht im Boden festgelegt werden.
Auf mittelschweren, humosen Böden mit einem pH-Wert bis zu 6,5 können eventuell die so genannten kalktoleranten INKARHO Rhododendren eine Lösung sein. Diese Sorten werden auf spezielle Unterlagen veredelt, deren Wurzeln sich bei höheren pH-Werte besser entwickeln können.